Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

viel hergeben

См. также в других словарях:

  • hergeben — aus der Hand geben; abgeben; überlassen * * * her|ge|ben [ he:ɐ̯ge:bn̩], gibt her, gab her, hergegeben: 1. <tr.; hat (dem Sprechenden) reichen: gib mir bitte einmal das Buch her; gib sofort meinen Bleistift her! Syn.: ↑ aushändigen, ↑ geben, ↑ …   Universal-Lexikon

  • hergeben — he̲r·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas hergeben jemandem etwas reichen: Gib mir das Buch her! 2 etwas hergeben etwas verschenken oder verkaufen <etwas freiwillig, ungern hergeben> 3 etwas / sich für etwas hergeben etwas / sich für etwas zur… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hergeben — 1. Gib du nur her, was ich beger; Gott geb, wer es dir bescher. – Lehmann, 547, 13. *2. Bei dem heisst s auch: was ich hergeb , hab ich nimmer. (Nürtingen.) *3. Er ist nicht vom Hergeben, (Nürtingen.) [Zusätze und Ergänzungen] *4 Er gibt nicht so …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Proto-Keilschrift — Als Proto Keilschrift wird dasjenige Schreibsystem definiert, mit dessen Hilfe die archaischen Texte aus der späten Uruk Zeit (d. i. Uruk IV bis Uruk III) bis hin zur beginnenden frühdynastischen Zeit (fDyn I) geschrieben wurden, also die Schrift …   Deutsch Wikipedia

  • Austauschtheorie — Austauschtheorie,   Exchange theory [ɪks tʃeɪndʒ θɪərɪ, englisch], ein insbesondere von den amerikanischen Soziologen G. C. Homans (* 1910, ✝ 1989) und P. M. Blau eingeführter Theorieansatz zur Erklärung des elementaren Sozialverhaltens und… …   Universal-Lexikon

  • optisch — ọp|tisch 〈Adj.〉 1. die Optik betreffend, zu ihr gehörig, auf ihr beruhend 2. zum Licht, zum Sehen gehörend, darauf beruhend ● optische Achse Symmetrieachse eines optischen Systems; optischer Computer 〈EDV〉 Computer, bei dem die Datenverarbeitung …   Universal-Lexikon

  • Welt — Erde; Globus; Blauer Planet (umgangssprachlich); Terra * * * Welt [vɛlt], die; , en: 1. <ohne Plural> (der Planet) Erde (als Lebensraum des Menschen): Europa und die übrige Welt; sie hat eine Reise um die Welt gemacht; diese Briefmarke gibt …   Universal-Lexikon

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • sitzen — absitzen; abbrummen (umgangssprachlich); einsitzen; Haftstrafe verbüßen * * * sit|zen [ zɪts̮n̩], saß, gesessen <itr.; hat/(südd., österr., schweiz.:) ist>: 1. sich (auf einen Sitz) niedergelassen haben: sie saß auf einem Stuhl; in diesem… …   Universal-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hand — 1. Alle Händ voll to dohne, seggt de ol Zahlmann1, on heft man êne. (Insterburg.) – Frischbier2, 1469. 1) Der Name eines Feldwächters in Insterburg. 2. Alten Händen hilft kein Nagelschminken. – Laus. Magazin, XXX, 251. Russisch Altmann V, 85. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»